Edeltraud Tillmanns-Nowak

* 19. Februar 1939
+ 27. Mai 2022

Mit dem Tod verliert man einen lieben Menschen,
aber niemals die mit ihm verbrachte Zeit.

 

Hans Dieter Voßhenrich

* 22. Juli 1944
+ 26. Mai 2022

Menschen, die man liebt, sind wie Sterne;
sie funkeln und leuchten noch lange nach ihrem Erlöschen.

 

Markus Goßling

* 05. Oktober 1971
+ 22. Mai 2022

Was bleibt:
unsere Liebe, unsere Sehnsucht, endlose Traurigkeit,
unvergessliche Jahre, kostbare Erinnerungen.

 

Eberhard Dregger

* 02. Mai 1933
+ 21. Mai 2022

Noch einmal möchte ich den Feldweg gehen,
noch einmal das reife Getreide sehen,
noch einmal stehen und lauschen,
wie die Ähren im Sommerwind rauschen.
Und meine Seele spannte weit die Flügel aus,
flog über die Felder, als flöge sie nach Haus.
Joseph von Eichendorff

 

Gisela Rumpff

* 31. Mai 1947
+ 20. Mai 2022

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt.
Ein Mensch, der für uns da war, lebt nicht mehr.
Was bleibt, sind liebevolle Erinnerungen,
die uns niemand nehmen kann.

 

Margit Werner

* 21. Dezember 1952
+ 20. Mai 2022

Wenn die Kraft versiegt,
die Sonne nicht mehr wärmt,
der Schmerz das Lächeln einholt,
dann ist der Tod eine Erlösung.

 

Emmi Rocholl

* 25. Januar 1936
+ 17. Mai 2022

Ein Mensch, der immer für uns da war, ist fort,
es bleiben die Liebe, der Dank und die Erinnerung in unseren Herzen.

 

Horst Scholz

* 30. August 1931
+ 13. Mai 2022

Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung.

 

Gertrud Lorant

* 05. November 1919
+ 12. Mai 2022

Menschen, die wir lieben, bleiben für immer,
denn sie hinterlassen Spuren in unseren Herzen.
Unser Herz will Dich halten,
unsere Liebe Dich empfangen,
unser Verstand muss Dich gehen lassen.
Denn Deine Kraft war zu Ende und Deine Erlösung eine Gnade.
Ein großes Herz hat aufgehört zu schlagen.

 

Anna Maria Kirch

* 14. April 1950
+ 10. Mai 2022

Immer in unseren Gedanken,
immer in unseren Herzen,
immer bei uns.

 

Bernhard Keweloh

* 03. Februar 1927
+ 10. Mai 2022

Eine Stimme, die uns vertraut war, schweigt.
Ein Mensch, der für uns da war, lebt nicht mehr.
Was bleibt, sind liebevolle Erinnerungen,
die uns niemand nehmen kann.

 

Ruth Röhrborn

* 03. April 1924
+ 09. Mai 2022

Und meine Seele spannte
weit ihre Flügel aus,
flog durch die stillen Lande,
als flöge sie nach Haus.

Eichendorff

 

Karina Mehlhorn

* 04. September 1970
+ 05. Mai 2022

Wenn ihr an mich denkt, seid nicht traurig,
sondern habt den Mut,
von mir zu erzählen und auch zu lachen.
Lasst mir einen Platz zwischen euch,
so wie ich ihn im Leben hatte.

 

Waltraud Klara Dworak

* 02. Juli 1955
+ 03. Mai 2022

Wenn das Licht erlischt, bleibt die Trauer.
Wenn die Trauer vergeht, bleibt die Erinnerung.

 

Annemarie Waltraud Bartmann

* 28. Juli 1945
+ 03. Mai 2022

Als Gott sah,
dass dir die Wege zu lang,
die Hügel zu steil,
das Atmen zu schwer wurde,
legte er seinen Arm um dich
und sprach: „Der Friede sei dein.“

 

Ursula Rosenkranz

* 16. Januar 1928
+ 01. Mai 2022

Befiehl dem Herrn deine Wege
und hoffe auf ihn,
er wird’s wohl machen.
Psalm 37,5

 

Siegfried Föst

* 21. Dezember 1930
+ 01. Mai 2022

Einschlafen dürfen, wenn man müde ist.
Nicht mehr kämpfen müssen,
wenn man nicht mehr weiß, wofür.
Gehen dürfen, wenn man das Hier und Jetzt
nicht mehr versteht.
- Das ist Frieden -

 

Hannelore Dünges

* 26. Juli 1929
+ 27. April 2022

Mein Lebensweg ging über
Höhen und Tiefen,
durch Licht und Schatten,
nun bin ich am Ziel.

 

Peter Linzbach

* 24. März 1939
+ 22. April 2022

Lieben heißt loslassen.
Wir haben losgelassen, weil wir wissen,
dass es Dir jetzt besser geht,
und Du endlich wieder vereint bist
mit Deiner geliebten Trudi.

 

Ernst Lauven

* 15. Januar 1933
+ 22. April 2022

Ich habe gelebt, um zu sterben.
Ich bin gestorben, um zu leben.

 
 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.